Der Sommer geht – eine neue Lampe zieht ein / Artemide Tolomeo Mega Terra

Werbung‘ ohne Auftrag.

Dieser Sommer hat wirklich alles gegeben, was er zu bieten hatte. Wir waren so oft wie es ging an der Nordsee, haben gebadet, gegrillt, Lagerfeuer gemacht, und einfach nur den strahlend blauen Himmel bewundert. Ich glaube, dass ich fast 3 Monate lang keine lange Hose mehr an hatte und meine komplette Sommergarderobe rauf und runter getragen habe – das gab es tatsächlich noch nie!

Mein persönliches Lieblingsprojekt in diesem Sommer: Wir haben unsere Terrasse vor dem Wohnzimmer neu gestaltet und so häufig genutzt, wie noch in keinem Jahr zuvor. Es war einfach herrlich!

Tolomeo 1

Tolomeo Herbst 3

Tolomeo Herbst 2

Ich muss aber auch gestehen, dass ich mich mittlerweile wahnsinnig auf die kommende Jahrszeit freue. Mal einen Gang zurück schalten, es wieder etwas gemütlicher angehen lassen – nach diesem aktiven Sommer.

Tolomeo Herbstdeko 1

Wisst ihr, woran ich das besonders merke? In meinem Kopf kommen wieder alte Ideen zum Vorschein, die ich zu Beginn des Sommers erstmal auf Eis gelegt habe, denn da hatte der Garten absoluten Vorrang. Na gut, die vielen Sale-Aktionen momentan sind auch nicht ganz unschuldig daran…

Auf meinem Wunschzettel stand schon sehr lange die „Artemide Tolomeo Terra Mega“ für das Wohnzimmer – was für ein Name, oder? Ich bin ein riesieger Fan der Tolomeo Serie. Die Lampe über unserem Esstisch ist übrigens auch daher.

Tolomeo Herbst 14

Tolomeo Herbst 15

Deshalb habe ich sie mir jetzt endlich bestellt, und schon beim Auspacken habe ich Bauchkribbeln bekommen. Die Lampe passt einfach perfekt in unsere Sofaecke und leuchtet den Bereich super gut aus.

Tolomeo Herbst 9

Tolomeo Herbst 8

Tolomeo Herbst 10

Tolomeo Herbst 13

Tolomeo Herbst 11

Die erste Herbstbastelei gab es bei mir auch schon. Ich habe die wunderschönen Ringe von Cooee mit ein paar getrockneten Hortensienblüten und Eukalyptus umwickelt.

Tolomeo Herbst 5

Tolomeo Herbst 4

Tolomeo Herbst 6

Shop the look ( Affiliate Links) :

Tolomeo Stehlampe / Tolomeo EsstischlampeKissen rosa / weißes Tablett / YIPPIE Bild / Plant Box rosa / Tablett gold / Kissen Marimekko ähnlich / Kranz Cooee / Kerzenständer / Lichterkette ähnlich / Korb mit Strandhafer sind aus der Gärtnerei Harms auf Sylt

Ich wünsche euch noch wunderschöne Spätsommertage und bin gespannt, ob ihr euch auch schon ein klitzekleines bisschen auf den Herbst freut.

Eure,

Sabrina

♡♡♡

Ein Türkranz aus Heide zum Herbstanfang

Der Jahrhundertsommer hat tatsächlich doch noch ein Ende gefunden – bei uns in Norddeutschland zumindest! Und irgendwie habe ich das Gefühl, es ist von einem auf den anderen Tag Herbst geworden. Als ob ein Schalter umgelegt wurde.

Zack – Herbst!

In den Supermärkten leuchten die Kürbisse aus den ersten Reihen und in den Gärtnereien ist alles auf die Herbstbepflanzung eingestellt. Ich greife ja jedes Jahr irgendwie zu den gleichen Herbstpflanzen, Heide und Stacheldraht . Damit habe ich bisher immer die besten Erfahrungen gemacht. Sie überdauern den ganzen Winter und werden bei mir erst wieder durch die niedlichen Stiefmütterchen ersetzt, aber so weit sind wir ja noch lange nicht…

Heide hat noch eine tolle Eigenschaft, sie lässt sich super gut trocknen, und ist deshalb sehr gut für Herbstbasteleien geeignet.

Heide Türkranz 17

Heide Türkranz 14

Deshalb habe ich mir dieses Jahr einen Türkranz und ein kleines Herz aus Heide gebunden.

Die Drahtringe und den Bindedraht gibt es im Bastelgeschäft. Das Herz habe ich mir allerdings selber aus einem Kreis gebogen.

Heide Türkranz 1

Und los geht´s:

Als erstes umwickel ich das Drahtende an den Kranzrohling, bis es festhält. Dann lege ich 3-4 Heidetriebe über den Draht auf den Kranz und wickel mit der Spüle einmal herum. Dann lege ich wieder ein paar Triebe über die ersten und wickel wieder einmal herum…Stück für Stück, bis ich einmal ringsherum bin. Dann schneide ich den Draht großzügig ab und wickel ihn wieder so oft um den Kranz, bis er festhält.

Heide Türkranz 6

Bei dem Herz bin ich ganz ähnlich vorgegangen. Allerdings habe ich nicht in einem Zug drum herum gearbeitet, sondern habe mich von rechts und links zur unteren Mitte vorgearbeitet, damit es symmetrisch endet.

Heide Türkranz 8

Heide Türkranz 7

Heide Türkranz 9

Heide Türkranz 10

Heide Türkranz 15

Heide Türkrank 13

Heide Türkranz 11

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und dekorieren.

Eure Sabrina

♡♡♡

Heide Türkranz 12

Werbung / DIY Bar aus Obstkisten.

Werbung|

Dieser Sommer hat dieses Jahr wohl wirklich alles übertroffen. So viele traumhaft schöne Tage an einem Stück – so viele wunderbare Sommerabende.

Jeden Morgen aufstehen und die Sonne schon um die Ecke blinzeln sehen, ein großartiges Lebensgefühl!

Unser Wohnzimmer und unser Sofa sind in den letzten Wochen ziemlich verwaist. Unser Leben fand einfach nur noch unter freiem Himmel statt. Wie sehr wir diese Zeit genossen haben! Und jetzt steht  plötzlich der goldene Herbst vor der Tür, in dem wir nochmal die letzten Sonnenstrahlen für die dunkle Jahreszeit aufsaugen können.

Um perfekt für spontane Gartenpartys ausgerüstet zu sein, habe ich für euch mal wieder gewerkelt. 

EWE Bar bei mir läufts 1

Was darf auf keiner guten Feier fehlen? Wo versammeln sich alle? Wo finden die besten Gespräch statt? Egal, ob auf einer Grillparty im Juli oder einer Glühweinparty im Januar:

Natürlich – an der Bar!

Meine Idee war es, eine Bar zu bauen, die nach Gebrauch nicht nutzlos in der Ecke steht, oder nur noch störender Staubfänger ist, sondern durch ein paar einfache Handgriffe auch im Alltag zu integrieren ist. Aber dazu später noch mehr…

Alles was ihr braucht ist folgendes:

– 6 Obstkisten (vom Wochenmarkt oder aus dem Baumarkt ca. 8€ das Stück)

– 2 Latten je 250 x 20 cm

– 1 Brett 140 x 20 cm

– Schrauben, Akkuschrauber, etwas schwarze Outdoor-Farbe, einen Edding

– 1 Lichterkette (wird zur Zeit in diversen Shops angeboten).

Fixiert als erstes alle 6 Obstkisten miteinander.

Dann streicht ihr die 2 Latten schwarz an.

EWE Bar bei mir läufts 3

EWE Bar bei mir läufts 15

Danach schraubt ihr rechts und links die langen Latten an die Kisten.

EWE Bar bei mir läufts 24

Für den Schriftzug habe ich einen schwarzen Edding verwendet. Damit lässt es sich einfach präziser schreiben, als mit einem Pinsel.

EWE Bar bei mir läufts 7

EWE bar bei mir läufts 3a

Das fertig beschriftete Brett haben wir von hinten mit kleinen Winkeln befestigt.

EWE Bar bei mir läufts 22

Für die perfekte Partystimmung darf eine Lichterkette natürlich nicht fehlen.

EWE bar bei mir läufts 1a

Nur noch etwas Deko und die Gäste können kommen!

Damit die Bar auch standfest ist, haben wir die unteren Fächer mit Kaminholz befüllt.

EWE bar bei mir läufts 7a

EWE bar bei mir läufts 5a

EWE bar bei mir läufts 8a

EWE bar bei mir läufts 4a

EWE bar bei mir läufts 2a

EWE bar bei mir läufts 6a

EWE bar bei mir läufts 13a

Wenn die Sonne langsam untergeht und die Lichter so richtig schön zur Geltung kommen, kann die Party so richtig steigen

Bei uns läuft’s, weil der letzte Gast nicht das Licht ausmachen muss!

Wir feiern einfach weiter und genießen die schöne Zeit.

EWE bar bei mir läufts 10a

EWE bar bei mir läufts 11a

EWE bar bei mir läufts 9a

EWE bar bei mir läufts 16b

Und falls die Party doch mal ein Ende gefunden hat, kann man den oberen Teil der Bar einfach abschrauben und die Obstkisten total praktisch als Regal nutzen.

Viel Spaß beim Nachbauen, Feiern und Genießen.

Eure,

Sabrina

♡♡♡

Dieser Beitrag entstand in herzlicher Zusammenarbeit mit EWE.

EWE bar bei mir läufts 14a

 

Werbung/ Kähler Event

Werbung/

Vor ein paar Tagen war es endlich soweit … bei aller schönstem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel, habe ich mich auf den Weg nach Hamburg gemacht. In der Gallerie Âme Nue, ganz in der Nähe der Elbphilharmonie, hat Kähler nämlich seine Herbst/Winter-Kollektion präsentiert. Und ich hatte das große Glück, dafür eine Einladung zu erhalten.

Ich bin schon lange großer Fan des dänischen Porzellanherstellers. Besonders die Vasen haben es mir angetan. Die schwarz-weiß gestreifte Ommagio und die rosafarbene Hammershøi sind mein absoluter Favorit!

Kähler Event 2

Aber jetzt zeige ich euch lieber, was meine Favoriten aus der neue Kollektion sind!

Die Farbe Indigo ist jetzt ganz neu bei Kähler. Es ist ein tiefdunkles Blau, was sehr edel und skandinavisch wirkt.

Kähler Event 18

Das niedliche Hammershøi Weihnachtsservice hat es mir ganz besonders angetan. Ich finde, es ist ganz zauberhaft gestaltet und versprüht sofort Weihnachtsstimmung.

Kähler Event 16

Kähler Event 17

Kähler Event 13

Die Kerzenständer stammen auch aus der Hammershøi-Serie und lassen sich prima als kleine Vase umfunktionieren.

Kähler Event 8

Die neuen Balustre-Tischleuchten und Kabell-Vasen machen sich großartig auf den tiefen Fensterbänken mit einem traumhaft schönen Ausblick auf  Hamburgs typischen Fassadenhäuser.

Kähler Event 9

Kähler Event 14

Kähler Event 15

Mein persönliches Highlight war aber natürlich der Malkurs. Dort durften wir unsere eigene Ommagio Vase bemalen. Die wurde im Anschluss direkt in die heiligen Hallen von Kähler nach Dänemark geschickt. Dort wird sie glasiert, gebrannt und mir dann wieder nach Hause geschickt. Ich bin schon ganz gespannt, denn nach dem Brennen soll die Farbe nochmal wieder ganz anders wirken. Das Endergebnis werde ich euch hier natürlich auch noch präsentieren. Aber 3-4 Wochen kann es wohl noch dauern, bis ich meinen Pünktchen-Traum wieder in den Händen halte.

Kähler Event 5

Kähler Event 4

Kähler Event 3

Und plötzlich ging es doch ganz schnell! Meine persönliche Vase ist angekommen. Ich finde sie wunderschön und bin total begeistert…

Kähler Event

Ich hoffe, euch hat der kleine Einblick in die Herbst/Winter Kollektion 2018 gefallen und natürlich einen herzlichen Dank an Kähler für den tollen Tag und meine ganz persönliche Vase, die sicherlich einen Ehrenplatz bei mir zu Hause erhalten wird.

Eure,

Sabrina

♡♡♡

Kähler Event 1

Werbung/ Fussballgeburtstag – Mottoparty für Kinder

Werbung‘ ohne Auftrag.

Nach dem Kindergeburtstag ist ja bekanntlich vor dem Kindergeburtstag!

Denn zack steht die zweite Party vor der Tür…

Mein Großer wird stolze 6 Jahre alt und was wünschen sich wohl die meisten Jungs im WM Jahr 2018? Natürlich – eine Fussballparty! Auch wenn es für Jogis Jungs dieses Jahr in Russland nicht so, sagen wir mal: „optimal“ lief, sind sie trotzdem ganz große Helden und Idole der Fussballnachwuchsgeneration. Dazu gehört selbstverständlich auch mein Sohn und deshalb führte kein Weg an dem Motto vorbei. Das ich kann es auch ehrlich gesagt total verstehen, denn das Mannschaftsgefühl, die hart erkämpften Siege, zusammen verarbeitete Niederlagen, all das schweißt stark zusammen und löst totale Glücksgefühle aus. Und wenn man dann noch im Fernsehen seine großen Idole bewundern kann, werden große Träume bei den Kids geweckt.

Für die Einladungen benötigt ihr:

  • Kunststoffkugeln zum öffnen
  • Fussballfiguren
  • grünes Sisalgras
  • Fussballflummi
  • rotes Garn
  • Fähnchen aus weißen Papier
  • schwarzer Filzstift
  • Schere
  • Den Einladungstext auf grünen Papier

Fussball Geburtstag 1

Fussball Geburtstag 2

Öffnet die Kugel und legt das Gras, die Figur, den Flummi und den zusammengerollten Einladungstext in die eine Hälte.

Fussball Geburtstag 3

Dann verschließt ihr die Kugel und fädelt das rote Band durch die Aufhängung und schreibt den Namen des Gastkindes auf das weiße Fähnchen.

Fussball Geburtstag 5

Und schon sind die Einladungsgugeln fertig zum verteilen!

Fussball Geburtstag 8

Fussball Geburtstag 9

Meine Jungs finden es immer toll, wenn sie auf einem Geburtstag eingeladen waren und dort wurde eine Kleinigkeit gebastelt, deshalb musste ich mir für die Fussballparty natürlich auch etwas einfallen lassen. Und was liegt da näher, als sein eigenes Trikot zu gestalten!? Ich habe dafür weiße T-Shirts gekauft, die die Kids mit den Textilmarkern von Edding nach Lust und Laune bemalen durften.

Damit der Stoff beim gestalten schön glatt gezogen bleibt, habe ich ein Stück Pappe in das Shirt eingelegt. Dann sind wir mit den Trikots zum Fussballplatz gelaufen und haben zusammen eine Runde gekickt.

Fussball Geburtstag 12

Fussball Geburtstag 13

Die Jungs hatten einen riesen Spaß!

Fussballgeburtstag 10

Fussballgeburtstag 11

Am Ende der Geburtstagsfeier gab es natürlich noch die heiß begehrten Mitgebseltüten.

Dafür haben wir weiße Becher aus Papier mit schwarzen Punkten beklebt. Mein Sohn hat auf die Deckel den jeweiligen Namen geschrieben und ein kleines Bildchen dazu gemalt.  Befüllt haben wir sie mit 2 Teilchen, die ein Fussballfan natürlich unbedingt braucht.

Fussball Geburtstag 6

Fussball Geburtstag 7

Materialliste (enthält Affiliate Links)

Einladungen:

Kunststoffkugel / Fussballfigur / Fussball Flummi / Gras

Bastelei:

Textilmarker / T-Shirts

Mitgebsel:

Becher / KlebepunkteGeschicklichkeitsspiel / Schweißband

Ich wünsche euch eine tolle Fußballparty, leuchtende Kinderaugen und ein großes Stück Geburtstagskuchen für die Nerven ; )

Sabrina

♡♡♡

Unser Garten im Spätsommer – oder ist es doch schon Herbst?

Auch wenn man im Herzen noch den Sommer trägt, verrät die Natur doch gerade eindeutig, dass der Herbst vor der Tür steht.

Letzten Sonntag bin ich etwas durch unseren Garten geschlendert, und habe euch mal ein paar Eindrücke festgehalten.

Ich finde es einfach wunderbar, den Wandel der Jahreszeiten zu beobachten. Plötzlich sehen die Pflanzen wieder ganz anders aus und sogar die Luft duftet ganz wunderbar nach Herbst…

Das rote Lampenputzergras leuchtet in den wunderschönsten Herbstfarben. Aber komischerweise nur das rechte!

Herbst Garten 30

Herbst Garten 2

Die Schneeballhortensien färben sich mittlerweile in einem zarten Grünton.

Herbst Garten 13

Herbst Garten 5

Die Bauernhortensien zeigen sich in unterschiedlichen Färbungen.

Herbst Garten 29

Die Hortensie Limelight ist noch recht weiß, sie färbt sich aber schon ganz langsam rosa.

Herbst Garten 14

Herbst Garten 19

Herbst Garten 1

Ich habe auch schon etwas Heide und Silberdraht gepflanzt. Ich konnte einfach nicht länger warten.

Herbst Garten 27

Die Schokoblume blüht nach wie vor ganz fleißig.

Herbst Garten 8

Das Chinachilf blüht auf.

Herbst Garten 12

Herbst Garten 3

Der roter Sonnenhut zählt zu einer meiner absoluten Lieblingsstauden.

Herbst Garten 10

Die Rose Eden 85 blüht jetzt das zweite Mal.

Herbst Garten 11

Herbst Garten 6

Noch ist die Rose Aspirin ganz weiß, aber auch sie wird sich noch rosa färben und wunderschöne Hagebutten entwickeln.

Herbst Garten 24

Die Chinesische Wiesenraute schaut durch die Hortensien hervor.

Herbst Garten 28

Herbst Garten 9

All diese Pflanzen schneide ich erst im Frühjahr, nach dem Frost zurück. Die vertrockneten Blüten, saftigen Hagebutten und Samenstängel bieten den Tieren im Winter noch eine kleine Futterstelle, Unterschlupf und sehen zudem bei Frost und Rauhreif einfach wunderschön aus.

 

Ich wünsche euch eine tolle Herbstzeit im Garten.

Sabrina

♡♡♡