Werbung unbeauftragt|
Während ich diesen Beitrag schreibe, sind wir gerade in Italien am Gardasee im Urlaub. Auf Instagram habe ich schon ein paar Eindrücke für euch gepostet, und ich glaube, es gefällt euch dort genauso gut wie uns, denn mein Postfach quillt momentan regelrecht über mit so vielen lieben, neugierigen Fragen über unser Urlaubsdomizil.
Schon seit mehreren Jahren fahren wir auf den Campingplatz „La Quercia“ in dem kleinen, verträumten Ort Lazise. Es fühlt sich schon fast wie nach Hause kommen an, wenn wir mit dem vollgepackten Auto die schmalen Straßen entlang des größten Sees Italiens fahren. Vorbei an haushohen Zypressen, Olivenbaumplantagen, Orangen- und Zitronenbäumen, bis wir das erste Mal den glitzernden Gardasee entdecken. Dann ist es nur noch ein Katzensprung und wir sind da!

Unsere Unterkunft für die nächsten 14 Tage ist dann das „Luxury Tent Pineta“. Es ist ausgestattet wie eine kleine Ferienwohnung, nur hat es dieses urige, gemütliche Campinggefühl. Auf ca.45 qm befinden sich Dusche, WC, Gasherd, Kühlschrank, Klimaanlage, Wohnzimmer, Esszimmer, 1 Elternschlafzimmer, 1 Kinderzimmer mit drei Betten und eine überdachte Terrasse. Alles umgeben von einem feststehenden Zelt mit Holzfußboden. Es ist ein riesiges Abenteuer für die Kinder und hat zugleich alle Annehmlichkeiten einer Ferienwohnung. Ich empfehle euch Bettwäsche selber mitzubringen, Handtücher und Kopfkissen sind vorhanden und die Küche ist mit Geschirr, Besteck und Töpfen gut ausgestattet.



Bademöglichkeiten gibt es auf der großen Anlage wirklich viele, entweder sucht man sich ein nettes Plätzchen an den riesigen Poolanlagen, oder man relaxt am Sandstrand unten am See, der in einer traumhaften Kulisse, umringt von Bergen, liegt.

Auf dem Platz gibt es einen kleinen Supermarkt, einen Bäcker – um die besten Chiabattabrötchen für das Frühstück zu kaufen- einen Schlachter, einen Kiosk – für die perfekte Strandlektüre- und ein tolles Animationsprogramm für Kinder und auch für Erwachsene. Bitte zuckt bei diesem Wort nicht zusammen! Es ist alles ganz dezent gehalten und man wird nicht von hyperaktiven Animateuren belästigt. Nur wenn man sich aktiv beteiligen möchte, entdeckt man diese Programme überhaupt. Ungestört auf der Liege relaxen und ein Buch lesen ist daher kein Problem! Ich muss aber gestehen, dass die Shows, die am Abend stattfinden, so gut sind, dass wir es total genießen sie anzuschauen, dabei ein Glas Rotwein trinken und eine leckere Pizza zu essen. Die Tänzer und Animateure sind super professionell und extrem sympathisch.


Im Preis inklusive sind viele Aktivitäten und Kursangebote, wie z.b.: Windsurfen, Kanufahren, Tennis, Bogenschiessen, Fussball, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball, Beach-Volleyball. Ich habe z.b. mit 14 Jahren damals dort Windsurfen gelernt!
Für die ganz kleinen Gäste gibt es je nach Alter den Leo- oder Junior Club. Die Animateure denken sich täglich etwas Neues für die Kids aus. Es wird gebastelt, gespielt oder einfach nur ein Eis zusammen gegessen.
Es gibt zwei Restaurants auf dem Campingplatz, in denen man den Tag gebührend ausklingen lassen kann. Einmal das „Al Teatro“ , in dem man großartig essen und gleichzeitig das tolle Abendprogramm genießen kann, und das „La Terrazza“, welches eine herrliche Terrasse bietet, von der man den Sonnenuntergang hinter den Berggipfeln beoabachten kann. Die Pizzen sind wirklich wahnsinnig gut und zum Glück auch größer als der Teller, denn nach einem ganzen Tag in der Sonne und am Wasser ist der Hunger meistens riesig!
In das kleine Dorf Lazise sind es nur 15 Minuten zu Fuß am Strand entlang. Man kann von weitem schon die historischen Burgmauern entdecken, die diesen kleinen Ort so einzigartig machen. Besonders am Abend lohnt sich ein Spaziergang dort hin. Am Hafen reihen sich die Restaurants aneinander. Es duftet überall wunderbar nach Italienischer Küche. Das Preis- Leistungsverhältnis ist zudem wirklich sehr gut. Eine Pizza Salami findet man schon für 9€, einen halben Liter Vino della Casa für 5€ und ein Nudelgericht für 8€.


Besonders am Abend ist Lazise ein Traum!

Die Campingläden sind für die Kinder ein Paradies und um einiges günstiger, als die Spielzeuggeschäfte ; )


Die vielen kleine Boutiquen laden zum Bummeln ein. Ich bin mir sicher, dass dort niemand ohne eine neue Handtasche oder ein neues Paar Schuhe nach Hause geht.
Mittwochs ist immer Markttag in Lazise. Hunderte Händler versammeln sich in der Stadt und das Getummel ist riesig. Kein Wunder, denn die Ledertaschen und Keramikartikel sind teilweise wirkliche Schnäppchen. Früh aufstehen lohnt sich!
Ich habe mir dort eine neuen Kaktus gekauft…

Die Lage des Campingplatzes ist wirklich genial. Es gibt unzählige Möglichkeiten seinen Tag zu gestalten. Während unseres Aufenthaltes fahren wir mindestens einmal nach Venedig oder Verona um das tolle italienische Flair zu genießen. Ein kleinerer aber nicht weniger schöner Ausflug ist es, von Lazise aus mit dem Boot verschiedene Orte am Gardasee zu besuchen. Dieser Ausblick vom See auf die Promenade entlang des Ufers mit den Bergen im Hintergrund ist wirklich wunderschön. Nach entspanntem Bummeln durch die Gassen, geht es dann wieder zurück zum Campingplatz. Nach einer kleinen Pause und einem kühlen Drink auf der Veranda, schmeißen wir uns alle in Schale um den Abend bei einer toll inszenierten Show ausklingen zu lassen.
Venedig:
Nun aber zurück zum Campingplatz.
Die Pineta Zelte, in denen wir wohnen, sind nur ein ganz kleiner Bestandteil des Platzes. Es gibt dort ca. 500 Stellplätze, die man mit seinem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt mieten kann. Auch fest installierte Mobilheime kann man dort buchen. Die Übersicht aller Unterkünfte und Preislisten findet ihr hier.
Rechtzeitig Buchungsanfrage per E-Mail empfehle ich euch unbedingt, wir reservieren meistens schon 10-12 Monate im Voraus!
Mittlerweile feiert der Campingplatz sein 60 jähriges Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch hierzu, liebes LA Quercia Team!
Wir kommen nächstes Jahr garantiert wieder, und das Jahr darauf, und das Jahr darauf…
Herzliche Grüße,
Sabrina
♡♡♡
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.