Werbung unbeauftragt| Weihnachtliche Tischdekoration // Unsere Festtafel

Werbung unbeauftragt

Mittlerweile sind es nur noch ein paar Tage bis Weihnachten. Die Geschenke liegen verpackt im Jutesack für den Weihnachtsmann, unser Tannenbaum steht geschmückt im Wohnzimmer und das Essen für den Heiligen Abend ist auch schon längst geplant. Es wird höchste Zeit sich um die Tischdeko Gedanken zu machen!

Dieses Jahr lege ich für jeden Gast einen kleinen, selbstgeschriebenen Gruß auf den Teller. Natürlich dürfen auch ein paar Hyazinthen, einige Zweige Eukalyptus und ganz viel Weihnachtszauber  nicht fehlen.

Tischdekoration Weihnachten

Tischdekoration Weihnachten 2

Die Kärtchen aus Aquarellpapier halten in den Zapfen von ganz allein und falls die Zapfen auf dem Teller kippen, kann man sie mit einem kleinen Punkt aus Knete gut fixieren.

Tischdekoration Weihnachten 7

Ich bin schon ganz gespannt, wer sich zu welchem Spruch setzten wird. Natürlich darf jeder Gast sein Bäumchen mit nach Hause nehmen. Es soll ihn noch lange an diesen wunderschönen Abend erinnern und das Weihnachtsgefühl verlängern.

Tischdekoration Weihnachten 11

Tischdekoration Weihnachten 8

Tischdekoration Weihnachten 9

Tischdekoration Weihnachten 10

Transformation 4

Tischdekoration Weihnachten 5

Tischdekoration Weihnachten 6

Shop the look:

 Kerzenständer|GeschirrTischdecke ähnlich|Gläser von rice (älter)

Ich wünsche euch und euren Lieben frohe Weihnachten und einen sanften Rutsch ins neue Jahr 2018!

Danke für das tolle Jahr 2017 auf meinem Blog, sowie auf meinem Instagram Account, danke für euer tägliches Reinschauen, danke für die lieben Kommentare, den tollen Austausch und die zahlreichen Herzen, die ihr mir täglich schenkt. Es bringt mir so viel Spaß für euch zu schreiben, und meine zahlreichen Ideen mit euch zu teilen! Ich kann euch versprechen, 2018 wird es hier nicht ruhiger auf meinem Blog!

Herzliche Grüße,

Sabrina

♡♡♡

Tischdekoration Weihnachten 3

Werbung unbeauftragt| Unser Tannenbaum, eine Rotfichte und ganz schön schööön

Werbung unbeauftragt

Die Baumsuche verläuft bei uns jedes Jahr auf’s Neue chaotisch. Jeder von uns rennt in eine andere Ecke, findet den vermeintlich schönsten Baum, ruft den Rest der Familie zusammen, um ihn stolz zu präsentieren. Das Problem daran … jeder hat einen Baum in der Hand und keiner mag ihn loslassen – ich könnte schon wieder vor Lachen auf dem Boden liegen!

Dieses Jahr war es allerdings total anders. Komischerweise sind wir 4 alle in die selbe Ecke, zu dem selben Baum gelaufen … denn wir haben uns sofort in diese 2m große Rotfichte verliebt.

Tannenbaum 8a

Der Baum erinnert mich an Weihnachten in Bullerbü. An ein gemütliches Wohnzimmer, in dem die ganze Familie zusammen sitzt, Weihnachtsgeschichten liest, Kekse knabbert, Punsch trinkt, das Schneetreiben durch die Fenster beobachtet und einfach das Beisammensein genießt. Und wie er duftet! Himmlisch weihnachtlich!

Traditionell stellen wir den Baum immer eine Woche vor Weihnachten auf. Dann schmücken wir ihn alle zusammen – meistens noch im Schlafanzug, weil die Kinder es einfach nicht länger erwarten können…

Tannenbaum 1a

Tannenbaum 3

Tannenbaum 2

Echte Zuckerstangen, die süßen Hutschenreutherkugeln und Tannenzapfen sind dieses Jahr unsere absoluten Favoriten.

Tannenbaum 4

Tannenbaum 6

Tannenbaum 7

*Shop the look:

Hutschenreutherkugeln / Pilze / ZuckerstangenTannenbaumkugeln

Ich wünsche euch eine wunderbare Weihnachtszeit, leuchtende Kinderaugen und ein Weihnachtsfest, so wie ihr es euch von Herzen wünscht.

Herzliche Grüße,

Sabrina

♡♡♡

Tannenbaum 5

*Affiliate Links

Werbung | Vogelfutter DIY | plus zarte Gesten mit Milka

Dieser Beitrag enthält Werbung |

Es ist bei uns fast schon zur Tradition geworden, dass wir im Winter das Futter für die Vögel in unserem Garten selber machen. Sobald es etwas kühler wird, und unsere Jungs Mützen und dicke Jacken anziehen, fragen sie fast täglich, wann wir endlich wieder für „die Piepmätze kochen“. Es ist jedes Mal ein riesiger Spaß und eine Freude zu sehen, wie die Vögel es ratzfatz verputzen.

Für die kleinen Kringel benötigt ihr folgendes:

– Minigugelhupf Silikonformen

– loses Vogelfutter

– Kokosfett

– Bindfäden

Und so wird es gemacht:

Gebt das Kokosfett in einen Topf und lasst es zerlaufen. Das geht recht schnell, deshalb bleibt unbedingt dabei, damit es nicht zu heiß wird.

Währenddessen verteilen unsere Jungs die losen Körner in den kleinen Kuchenformen.

Milka DIY Danke 1

Dann gieße ich die Formen vorsichtig mit dem Kokosfett, auf und stelle es zum Abkühlen auf die Terrasse.

Milka DIY Danke 2

Nach ca. 1 Stunde sind die Kringel ausgehärtet und können aus den Formen gelöst werden.

Zum Schluss fädeln wir noch ein Band durch die Löcher, und dann geht es damit ab in den Garten, wo die Kinder sie an den Zweigen verteilen.

Milka DIY Danke 4

Ein kleiner Tipp, hängt nicht alles auf einmal auf. Die Vögel lieben dieses Futter und es ist im Nu alles leergepickt.

Dieses Jahr haben wir besonders viel produziert, und das nicht nur, weil unsere Vögel es so sehr lieben, sondern weil wir damit „Danke“ sagen wollen.

Milka hat dieses Jahr eine wunderschöne Weihnachtskampagne ins Leben gerufen. Deutschland soll durch mehr Nächstenliebe zarter werden!

Je mehr zarte Gesten auf der Webseite geteilt werden, desto mehr Weihnachtsbäume leuchten auf, und Deutschland wird immer zarter und leuchtender!

Das haben wir, und besonders unsere Jungs, zum Anlass genommen, um mit der Extraportion Vogelkringel Oma und Opa zu überraschen, weil sie immer für uns da, einspringen wenn plötzlich der Arbeitgeber anruft, stundenlang spannende Geschichten erzählen können, trösten, pusten, verarzten und ganz große Vorbilder und wahre Superhelden sind.

Milka DIY Danke 6

Auf www.alle-jahre-lila.de können die großen, kleinen und zarten Gesten hochgeladen werden, und durch Anklicken eines leuchtenden Baumes, kann man sogar sehen, welche Ideen sich die Einzelnen bereits für ihre Liebsten ausgedacht haben. Es sind so wundervolle Beiträge darunter, dass man eigentlich gar nicht anders kann – man muss bei der Aktion einfach dabei sein!

Zeig Milka deine zarte Geste und poste sie. Jeder angenommene Beitrag erhält einen Gutschein für den Milka Pralinen Shop.

Herzlich Grüße,

Sabrina

♡♡♡

Milka DIY Danke 5

 In herzlicher Zusammenarbeit mit Milka.de

Werbung | Interview mit Nina von byGraziela und viele bunte Kinderzimmer inspirationen

Dieser Beitrag enthält Werbung|

Seit fast 4 Jahren bin ich nun auf Instagram vertreten. Habe ich euch eigentlich schon einmal erzählt, warum ich mich dort eigentlich angemeldet habe? Die Geschichte dazu ist wirklich etwas verrückt!

Damals war mein Sohn 1 Jahr alt und ich war total verliebt in das Label byGraziela. Ich kannte es leider nicht aus meiner Kindheit, sowie vielleicht viele von euch, sondern habe es bei meiner verzweifelten Suche nach einem tollen Design für ein Jungskinderzimmer entdeckt, und war sofort verliebt!

Als erstes kaufte ich für meinen Sohn die Bauernhofbettwäsche. Nach diesem Design stylte ich das komplette Kinderzimmer. Abend für Abend haben wir mit einer Taschenlampe die tollen Motive bestaunt und uns kleine Geschichten dazu ausgedacht.

Kurz darauf zogen die Spielzeugkisten bei uns ein, (leider nicht mehr im Sortiment) und bieten bis heute noch tollen Stauraum.

byGraziela Interview 1

byGraziela-geschenke2Irgendwann erzählte mir eine Freundin, dass byGraziela auch auf Instagram vertreten ist, Nina dort täglich ihr bunten Fotos postet, und sie außerdem gerade ein Gewinnspiel veröffentlicht hat, in dem man die Eisenbahnbettwäsche gewinnen kann.

Als riesiger Fan lud ich natürlich sofort Instagram auf mein Handy, dachte mir irgendeinen blödsinnigen Usernamen aus, und folgte als erstes „byGraziela“. Bedingungen bei dem Gewinnspiel waren damals, ihr Foto zu reposten, zwei Freunde zu taggen, und einen bestimmten Hashtag zu nutzen… Bittewas??? Ich habe kein Wort davon verstanden, und deshalb natürlich auch nicht gewonnen…

Im Laufe der Zeit sind immer mehr Accesoires von byGraziela bei uns zu Hause eingezogen. Die farbigen Eyecatcher verbreiten absolut gute Laune und gehören für mich nicht nur in das Kinderzimmer!

byGraziela-geschenke4

Adventskalender byGraziela1

Hätte mir damals jemand erzählt, dass ich Nina mal zu ihrem Label auf MEINEM Blog interviewen darf, dann hätte ich denjenigen ausgelacht…

Mittlerweile sind meine Jungs größer und Ninjago, Playmobil und diverse Superhelden haben das allzu süße Zimmer von damals erobert. Alles muss cool und trendy sein, aber wehe die Bauernhofbettwäsche ist einmal in der Wäsche – ohne sie wird nicht eingeschlafen!

Hey liebe Nina,

nun habe ich eine Menge von mir erzählt, jetzt bist du an der Reihe…

Wie ist byGraziela eigentlich entstanden?

Als Kind saß ich oft unter dem Zeichentisch meiner Mutter und malte, während sie ihre Entwürfe machte. Die Freude am Design wurde mir daher schon als Kind mitgegeben. So habe ich dann später in London Grafik Design studiert und direkt nach dem Studium eine Grafik Agentur mitgegründet. Als es in meinem Freundeskreis die erste Baby-Welle gab, wurde ich häufig nach den tollen Designs meiner Mutter aus den 70ern gefragt. Ich bin dann jeweils auf den Dachboden gestiegen, um nach Reststücken von alten Handtüchern und Bettwäschen zu suchen, aber die Nachfrage war schnell grösser, als der familiäre Fundus. Als ich dann selbst Mutter wurde und meinen Sohn in den Designs meiner Mutter betten wollte, reifte die Idee des Re-Launches der Graziela-Designs in mir. Kurzum verkaufte ich meine Anteile der Grafik-Agentur und startete ein neues Kapitel: Ich gründete mit meiner Mutter Graziela die Marke byGraziela. Heute bin ich Mama von drei Kindern und leite – immer noch im Kontakt mit meiner Mutter – byGraziela.

Wie hat es eigentlich angefangen, dass du das Label deiner Mama wieder in Produktion gebracht hast?

Meine Mutter hat früher vieles auf Lizenzbasis gemacht, das heißt, dass Sie ihre Designs an Firmen verkauft hat und diese Firmen haben dann die Produktion und den Vertrieb übernommen. Ich wollte aber gerne unabhängig von anderen Firmen sein und alles selber produzieren. Über den Vertrieb habe ich mir anfangs eigentlich gar keine Gedanken gemacht, außer gleich einen Webshop zu bauen und direkt an Kunden zu verkaufen. So haben wir mit ganz kleinem Eigenkapital eine Bettwäsche drucken lassen und diese dann verkauft. Wir haben alles in unserer Garage selber verpackt und verschickt. Die erste Bettwäsche war dann ziemlich schnell weg und ich habe ein Produkt nach dem anderen dazu entwickelt.

Du hast ja selber Kinder, wie fühlt es sich für dich und vor allem für deine Mama an, dass sie mit euren Mustern aufwachsen?

Ich finde das ganz herrlich die Kinder in die Designs zu betten, in denen ich aufgewachsen bin. Wie gesagt saß ich ja auch oft bei meiner Mutter unter dem Zeichentisch und war sozusagen ‘live’ dabei als die Design entstanden, so habe ich besonders schöne Erinnerungen an all die Muster. Abgesehen davon, bin ich ja ein totaler Fan von bunt für Kinder. Ich kann mir keine fröhlicheren Designs für Kinder vorstellen.

Ich frage mich immer, wie schaffst du das alles… 3 Kinder, Haushalt und tausend kreative Ideen im Kopf…

Keine Ahnung, eins nach dem anderen wegarbeiten. Ich muss dazu sagen, dass wir ein Au-Pair haben und mein Mann von zu Hause arbeitet, wenn also mal Not ist, ist immer jemand direkt vor Ort und kann einspringen. Ich arbeite allerdings bestimmt 3 von 7 Abenden in der Woche, damit ich alles schaffe. Da mir die Arbeit aber extrem viel Spaß bringt, empfinde ich das nicht als Arbeit oder anstrengend. Wenn die Kinder zu Hause sind, versuche ich immer das Handy und Laptop wegzulegen, und dann sind nur noch die Kinder dran. Meist funktioniert das, manchmal aber natürlich auch nicht. Nirgendswo ist es perfekt.

Auf Instagram zeigst du ab und an auch deine zuckersüßen gehäkelten Figuren und du nähst sogar Kleidung für dich und deine Kinder. Gibt es eigentlich etwas, was du nicht kannst?

Hahaha, nee, ich kann alles 🙂 Quatsch, aber handwerkliche Dinge bringen mir super viel Freude und oft ist das so mein Ausgleich zum Arbeiten. Mein Motto ist auch ‘learning by doing’, ich lege gerne einfach drauf los. Ich finde es nicht so wichtig, alles perfekt zu machen, sonst würde ich wahrscheinlich mit vielem gar nicht anfangen – ‚einfach machen’ ist meine Devise.

Was sind deine nächsten Projektpläne?

Oh, wir haben viele viele Pläne, die verrate ich aber noch nicht. Das Sortiment weitet sich auf jeden Fall aus, so viel soll gesagt sein.

Hast du eigentlich ein Lieblingsprodukt?

Ich denke das ist die Bettwäsche, da ich auch selber in unser Bettwäsche schlafe und somit in die Vorzüge unser kuschligen Bezüge komme. Allerdings: Ich trinke auch nur noch aus unseren Bechern, trockne mich mit den Kinderhandtüchern ab und ziehe unsere Mama-Schlafanzüge an – insofern eigentlich schwierig zu sagen, ich liebe alle unsere Produkte :-).

Das große Fest steht vor der Tür, was ist denn deine liebste Weihnachtstradition?

Am meisten macht es mir Spaß, heimlich die Geschenke unter den Tannenbaum zu legen und dann die Glocke zu klingeln, die es noch aus meiner Kindheit gibt und somit den Weihnachtsabend einzuläuten. Ich backe allerdings auch super gerne mit den Kindern und häkle oder stricke ein paar Mini Geschenke (im Moment häkle ich einen Flamingo und ein Einhorn für die Mini-Maus bei mir), da kommt dann bei mir am meisten die Weihnachtsstimmung auf.

Liebe Nina, herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich wünsche dir und deiner Familie eine wunderschöne Weihnachtszeit.

Und jetzt habe ich für euch noch einen super 10% Rabattcode ausgehandelt, damit das Shoppen noch mehr Spaß bringt. Der Code lautet: SoLebenWir10 und ist auf jedes Produkt von byGraziela anwendbar!

Der Rabattcode ist Biz zum 08.12.2018 gültig und ohne Mindestbestellwert. Das Aufsummieren von Rabatten ist ausgeschlossen. Pro Kunde ist nur eine Bestellung mit dem Rabattcode möglich.

byGraziela-geschenke

byGraziela-geschenke3

Lasst euch und eure Kinder von den tollen Motiven und Farben verzaubern.

Herzlich Grüße,

Sabrina

♡♡♡