Dieser Beitrag enthält Werbung |
Interior und gutes Design ist für uns so wichtig wie lange nicht mehr geworden. Instagram, Pinterest und Blogs erleben momentan einen absoluten Boom! Jeder möchte so schön wie möglich wohnen. Die Wörter Slowliving, Minimalismus, Hygge und Scandidesign sind in aller Munde. Klar und hell ist es in unseren Räumen und jedes Detail aufeinander abgestimmt.
Aber soll ich euch etwas gestehen? Seitdem genau dieser Trend auch bei uns eingezogen ist, passt eins ganz und gar nicht mehr in unsere Räume – eine Musikanlage! Es war musiktechnisch also ziemlich lange, laaange still bei uns, und wenn wir abends Besuch bekamen, oder wir doch einfach mal Lust auf Mukke hatten, wurde es meistens ziemlich kompliziert und vom Klang auch eher semioptimal. Bis dann vor einiger Zeit die großartige Musikbox von Libratone bei uns eingezogen ist. Ja, man kann sagen, dass es Liebe auf den ersten Blick war. Als ich sie online entdeckte, wusste ich sofort, dass dieser Lautsprecher sich perfekt in unseren Wohnraum eingliedern wird, und ich endlich eine geniale Lösung gefunden habe, Musik wieder in unseren Alltag zu integrieren.

Umso größer war die Freude, als ich sie dann live in meinen Händen hielt. Schnell öffnete ich meine Lieblingsplaylist auf dem Smartphone und wurde vom 360° Sound sofort umgehauen. Auch meine Jungs bekamen leuchtende Augen, und es hat keine 3 Sekunden gedauert, bis sich unser Wohnzimmer in eine bebende Tanzfläche verwandelt hat.
Dank der eigenen App von Libratone ist die Bedienung wirklich kinderleicht! Ein ganz dicker Pluspunkt ist zudem die Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden kann man kabellos Musik hören. Ich freue mich damit jetzt schon auf die nächste Gartenparty im Sommer. Die Nachbarn werden wir sicherheitshalber alle einladen ; )



Mittlerweile ist die ZIPP Box für uns nicht mehr wegzudenken. Ob morgens im Bad, beim Frühstück, in der Küche oder sogar im Garten ist sie ein treuer Begleiter geworden. Und bei unserem nächsten Campingurlaub ist sie definitiv mit im Gepäck.
Gerade in dieser dunklen, verregneten Jahreszeit, in der man so viel Zeit in seinen eigenen vier Wänden verbringt und die Nachmittage mit zwei kleinen Kindern manchmal ziemlich lang sein können, ist der Lautsprecher ein großartiger gute Laune Bringer.
Ich habe mich natürlich für die rosa Variante entschieden. Es gibt sie aber natürlich noch in 10 anderen Farben. Eine schöner und leuchtender als die andere. Dadurch kann jeder seine ganz persönliche Box wählen, und selbst wenn die gewählte Farbe einmal nicht mehr passen sollte, macht man einmal „ZIPP“ und tauscht die farbige Hülle aus.


Und jetzt bin ich ganz neugierig geworden, wie ihr bisher mit dem Thema Technik im Zusammenhang mit Interior umgegangen seid. Erzählt doch mal, wenn ihr mögt.
Herzliche Grüße
Sabrina
♡♡♡
Dieser Beitrag entstand in toller Zusammenarbeit mit Libratone.
Der Beitrag enthält meine freie Meinung, und wenn mir die Musikbox nach Erhalt nicht so sehr gefallen hätte, würde ich darüber nicht berichten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.