Werbung unbeauftragt| Diy Regal, oder wie ihr die Gerüstbretter zum Schweben bringt !

Werbung unbeauftragt

Ich bekomme von euch immer so viele Fragen zu meinen Regalbrettern.

Nein, anders…

Ich bekomme von euch täglich sooo viele Fragen zu meinen Regalbrettern ; )

Die häufigsten davon sind: Wo kann man sie kaufen? Wie sind sie befestigt und was ist das für ein Holz? Darauf möchte ich heute in diesem Post gern mal genauer darauf eingehen.

Eins vorweg, es ist keine Zauberei!

Schon ewig träumte ich von einem Regal aus Gerüstbrettern. Leider hat sämtliches Augengeklimper an den Baustellen nichts geholfen, niemand rückte sein Bauholz für mich raus. Ich war schon kurz vor dem Aufgeben, aber irgendwann sagte mein Opa:“Ist doch gar kein Problem, solche Bretter habe ich im Keller!“ Ich glaube er hatte den Satz noch gar nicht ganz ausgesprochen, da lagen sie auch schon in meinem Auto…

Wir, also mein Mann, hat die Gerüstbretter mit zwei weißen, handelsüblichen Winkeln pro Brett an die Wand geschraubt bzw. gedübelt. Wir haben sie vorher weder behandelt noch beschliffen oder lakiert. Zur perfekten Tarnung habe ich die Schraubenköpfe weiß gestrichen und etwas Deko vor die Winkel gestellt.

gerustbretter-regal-bauholz-diy-grosregal-bauholz-diy-gerustbretter-grosregal-diy-bauholz-gerustbretter-holz-gros

Zack ist er fertig, der Look der fliegenden Regalbretter.

regal-diy-holz-bauholz-gerustbretter-gros

regal-diy-bauholz-gerustbretter-gros

Übrigens, die Regalbretter in der Nische haben wir sehr ähnlich befestigt:

regal-diy-gerustbretter-bauholz-gros-niesche

Ich hoffe ich konnte hiermit all eure Fragen beantworten und wünsche euch viel Spaß beim Nachbauen.

Eure Sabrina

♡♡♡

Ach ja, und für alle, die es ganz genau wissen möchten, gibt es jetzt noch ein paar Zahlen:

Winkel: 10 x 10 x 2cm

Bretter: 115 x 20 x 3,5cm

regal-diy-regalbretter-gerustbretter-gros

Werbung | Blumen, mein schönstes Wohnaccessoire und gute-Laune-Bringer

Werbung

Nachdem mein Blog einen langen Winterschlaf gehalten hat, starte ich endlich wieder durch. Hach, wie habe ich das Schreiben und Fotografieren vermisst. Als ersten Post habe ich mir etwas super schönes für euch ausgesucht: Blumen! Ich kann mir kein schöneres Thema als Start nach der langen Winterpause vorstellen. Und einen Rabattcode gibt es auch noch für euch. Aber jetzt erstmal von vorne:

Seit Mitte November bin ich stolze Besitzerin eines Blumenabos! Das heißt, mir werden in einem vorher festgelegten Abstand Blumen nach Hause geschickt. Jeden zweiten Donnerstag klingelt bei mir der Postbote und liefert einen langen, großen Karton mit gut verpackten, super frischen und wunderschönen Schnittblumen! Es ist jedes Mal wieder total spannend, den Karton zu öffnen, denn ich weiß ja nicht welche Blütenpracht mich diesmal überrascht. Die Sträuße sind farblich immer wunderschön abgestimmt, sehr harmonisch ausgewählt, aber trotzdem wild, modern und ein richtiger Hingucker. Überflüssiges Grünzeug (wenn ich es mal so sagen darf) gibt es bei Lia Blumenkind absolut nicht.

Und jetzt kommt der Teil, den ich an Lias Blumen am meisten mag… sie werden immer ungebunden geliefert. Ich liebe es, die einzelnen Stiele aus dem Karton zu nehmen, anzuschneiden und Blume für Blume in die Vase zu geben, bis der Strauß vollständig ist. Die Vase kann man praktischerweise gleich mit bestellen. Sie hat eine ideale Größe und ist perfekt auf den Strauß abgestimmt.

Manchmal stelle ich mir auch keinen klassischen Blumenstrauß zusammen, dann stecke ich die einzelnen Blumen in kleine Vasen und verteile sie im ganzen Haus. Frühlingsgefühle pur!

1

6

7

Jetzt kommt der interessante Teil für euch…mit dem Code: solebenwir15 bekommt ihr 15% Rabatt auf eure erste Blumenbestellung und die Vase von Lia Blumenkind gratis dazu!

Und weil ich immer wieder von euch gefragt werde wo ich meine Deko kaufe,  habe ich euch ein paar Links von meinen Lieblingsstücken zusammengestellt.

Shop the look:

Rosa Vasen: hier

Stuhl: hier

Kerzenständer: hier

Kissen hier oder hier oder hier ; )

YaY Tablett: hier

rosa Windlicht: hier

YIPPIE YIPPIE YEAH Bild: hier

Ich hoffe, ihr hattet Freude an meinen Bildern und habt jetzt Lust bekommen euch den Frühling ins Haus zu holen.

Eure Sabrina

 3

Dieser Beitrag entstand in herzlicher Zusammenarbeit mit Liablumenkind. Enthält aber absolut meine persönliche und ehrliche Meinung.